Vielen Dank für dein Interesse an meinen angebotenen Kursen. Seh dich in Ruhe um und melde dich direkt hier über diese Seite an. Bei Fragen stehe ich dir selbstverständlich zur Verfügung. Ich freue mich auf dich!
Gestärkt - Entspannt - Verbunden
Liebe werdende Mama,
Eine ganzheitliche Yogapraxis aus Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas) und Entspannung (Savasana) schenkt dir die Fähigkeit, dich auf die inneren und äußeren Veränderungen während deiner Schwangerschaft einzustellen und dich auf die Geburt und Mutterschaft vorzubereiten.
Sanfte, einfache Yogasequenzen helfen, um Kraft und Flexibilität im Körper aufzubauen, zudem werden typische Schwangerschaftsbeschwerden wie z.B. Rücken-, Ischiasschmerzen, Verdauungsprobleme gelindert oder treten im besten Fall durch die regelmäßige Praxis gar nicht auf. Viele Haltungen spiegeln durch die Hüftöffnung die natürlichen Geburtspositionen, was deinen Körper optimal vorbereitet und woran sich dein Körper während der Geburt leichter erinnert.
Neben den körperlichen Übungen beinhaltet jede Stunde den Fokus auf den Atem. Durch bewusstes Atmen oder gezielte Atemübungen kommen kreisende Gedanken zur Ruhe. Die Erfahrung dass man die Atmung lenken und vertiefen kann, wird während der Geburt wieder hervorgerufen und kann wie ein Anker sein und Halt geben.
Jede Yogastunde wird mit einer Entspannungsmeditation abgerundet. Die tiefe seelisch-körperliche Verbindung zum heranwachsenden Baby wird gestärkt, was eine sehr wichtige und kostbare Erfahrung ist.
Kraft, Flexibilität, mentale und körperliche Stärke, Achtsamkeit, tiefe Entspannung, Hingabe, Ausdauer, Selbstvertrauen, Verbundenheit zum ungeborenen Baby - das sind Qualitäten, die durch Yoga kultiviert werden und für die Geburt wichtig sind.
Ich wünsche mir für die Frauen, dass sie mit ihrer Yogapraxis der Herausforderung Geburt und allem was das Mama-sein mit sich bringt gelassen und zuversichtlich entgegenblicken können.
Gut zu wissen:
~ Starte ab der 13. SSW (nicht früher) oder sobald es dir möglich ist. Auch ein Kursblock vor der Geburt ist prima und besser wie nichts.
~ Am besten begleitet dich eine regelmäßige Yogapraxis durch die ganze Schwangerschaft. Melde dich daher gleich für mehrere Blöcke an.
~ Alle sind willkommen, ob erfahrene Yogini oder Neuling. Du kommst sicher gut mit und hast immer Optionen für mehr oder weniger und die Freiheit für Pausen. Ganz in deinem Tempo. Der Wechsel zum Schwangerschaftsyoga ist sinnvoll, falls du zuvor schon Yoga übst.
~ Es ist eine kleine feste Gruppe, in die du hinein wächst, was Vertrauen und Sicherheit schafft. So entsteht Gemeinschaft und ein Raum für Austausch.
~ Es handelt sich um Kursreihen mit festen Terminen, was mehrere Vorteile bietet. Es wird eine Routine und konstante Yogapraxis aufgebaut - Schritt für Schritt. Der Kurs ist dein fester Termin in der Woche - für Achtsamkeit, Bewegung und Entspannung, ein wertvoller Anker im Alltag.
~ Ablauf der Yogastunde: Ankommen & Atemübung * Sanfter Asana-Flow * Entspannung * Meditation * Fragen & Austausch
"Schöner als der wertvollste Besitz ist die Erwartung des Glücks."
(Emanuel Geibel)
Anmeldung und genauere Infos zu dem Kursangebot findest du direkt bei Kursleiterin Sabrina unter:
kornprobst.hebamio.de
Kosten: 78 €
Kursort: Hebammenpraxis Parsberg
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Sabrina Kornprobst